Dokumente für die Reise nach Chile

Haben Sie schon entschieden, wo Ihr nächster Urlaub sein soll? Wenn Sie es noch nicht getan haben, empfehlen wir Ihnen, Chile zu besuchen, einen der großartigsten Orte der Welt. Nach Angaben der Organisation World Travel Award hat dieses Land 2025 die Auszeichnung als wichtigstes Reiseziel für Abenteuertouristen erhalten, eine Auszeichnung, die es bereits 2025 und 2025 erhalten hatte.

Mit einem solchen Hintergrund können Sie sicher sein, dass Sie sich in Chile nicht langweilen werden. Und es ist voll von Orten, an denen Sie verschiedene Abenteueraktivitäten unternehmen können. Einige der beliebtesten unter Touristen sind:
- Snowboarden in den Anden
- Ausflüge in die Antarktis
- Mountainbiken in Patagonien
- Reiten auf der Carretera Austral.
- Kajakfahren in der berühmten Magellanstraße
Aber wenn Ihre Abenteuerlust nicht so extrem ist, gibt es auch viele wunderbare Orte, die Sie nicht verpassen dürfen. Die Atacama-Wüste zum Beispiel ist der trockenste unpolare Punkt und der mit dem größten Solarenergiepotenzial der Welt, und wer sie nicht besucht, ist, als wäre er nicht in Chile gewesen.
Die berühmte Osterinsel wiederum ist ein von ihrer Mystik geprägtes Reiseziel. Viele sagen, dass es eine Art Magie gibt, die Sie in seine Landschaften verlieben lässt, ist es wahr? Wahr oder nicht, Sie werden begeistert sein.
Ein weiterer obligatorischer Besuch ist die Insel Chicloé, die sich durch ihre Schönheit, Traditionen und die Gastfreundschaft ihrer Einwohner auszeichnet. Eine der kuriosen Tatsachen dieser Stadt hat mit ihren Kirchen zu tun, die nach einer architektonischen Methode gebaut wurden, die auf der Verwendung von Holz basiert und obwohl sie mehr als zwei Jahrhunderte alt sind, in ausgezeichnetem Zustand erhalten sind. . Tatsächlich wurden 16 von ihnen von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Voraussetzungen für die Einreise nach Chile

Haben Sie sich schon ermutigt, nach Chile zu reisen? Wir auch, also verschwenden Sie keine Zeit. Finden Sie Ihre Agenda und beginnen Sie mit der Planung Ihres nächsten Urlaubs in dieser wunderschönen Nation. Aber vergessen Sie nicht, dass Sie sich vorher vergewissern müssen, ob Sie die notwendigen Unterlagen zusammen haben, damit die Einwanderungsbehörde Ihre Einreise erlaubt. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie die folgenden Elemente haben:
- Gültiges internationales Reisedokument. Bürger aus Kolumbien, Ecuador, Argentinien, Paraguay, Brasilien, Bolivien, Uruguay und Peru können mit ihrem Personalausweis oder DNI einreisen. Andere Ausländer müssen einen gültigen Reisepass vorlegen.
- Visa. Dieses Dokument ist eine Voraussetzung für nationale Reisende aus Ländern, die keine diplomatischen Beziehungen in Einwanderungsangelegenheiten mit Chile unterhalten.
- Touristenkarte. Es ist eine Bescheinigung, die von der Visumpflicht befreiten Reisenden ausgestellt wird. Es wird bei der Einreise ausgestellt und gilt als Aufenthaltserlaubnis für 90 Tage. Diese Frist kann auf rechtzeitige Anfrage des Interessenten um die gleiche Zeit verlängert werden.
- Hin- und Rückfahrkarte. Das Rückreisedatum muss innerhalb des auf dem Visum oder der Touristenkarte angegebenen Zeitraums liegen.
- Wirtschaftliche Zahlungsfähigkeit. Akkreditiert durch gültige Dokumente, die die Fähigkeit widerspiegeln, die durch den Aufenthalt entstehenden Kosten zu übernehmen.
Zusätzlich zu den eben erwähnten Dokumenten ist es ratsam zu prüfen, ob Sie die Zollvorschriften einhalten. Informieren Sie sich außerdem über die Einreisebestimmungen, wenn Sie auf dem Landweg reisen. Diese Informationen können durch Eingabe des folgenden Portals des Außenministeriums erweitert werden: https://minrel.gob.cl/recomendaciones-para-ingresar-a-chile/minrel_old/2008-06-19/154047.html#:~:text=Los%20turistas%20para%20enter%20a,depending%20onthe %20pa%C3%ADs%20von%20Herkunft

Bedingungen für die Beantragung eines Touristenvisums
Reisende aus Ländern, die kein Visumbefreiungsabkommen mit Chile haben, müssen eines beantragen. Je nachdem, wie oft sie während der Gültigkeit des Dokuments einreisen möchten, können sie zwischen einer einmaligen oder mehrmaligen Einreiseerlaubnis wählen. In jedem Fall ist es wichtig, die folgenden Elemente zu sammeln:
- Füllen Sie das elektronische Formular aus, das verfügbar ist unter: https://tramites.minrel.gov.cl/Solicitudes/visa.aspx
- Originalpass, ausgestellt von einer zuständigen Behörde in Ihrem Herkunftsland und gültig. Seine Gültigkeit darf nicht geringer sein als die des Visums bei Genehmigung.
- Vier aktuelle Fotos, von vorne aufgenommen, auf weißem Hintergrund und in Passgröße.
- Weisen Sie nach, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihren Aufenthalt zu finanzieren.
- Unterkunftsreservierung oder Einladungsschreiben, ausgestellt von einem chilenischen Unternehmen oder Bürger.
- Rückflugticket ins Herkunftsland oder Weiterreise zu einem Dritten.

Das Konsulat ist befugt, die Antragsteller zu kontaktieren, um ein persönliches Gespräch oder die Bereitstellung zusätzlicher Dokumente zu verlangen. Wird die Bewilligung erteilt, muss der Reisepass abgegeben und die entsprechende Gebühr entrichtet werden. Die Gebühren variieren je nach Art des beantragten Visums (Einzel- oder Mehrfachvisum) und dem Herkunftsland. In dem folgenden vom Außenministerium veröffentlichten Dokument können Sie nachschlagen, was jedem Land entspricht: https://serviciosconsulares.cl/tramites/site/artic/20190220/asocfile/20190220161313/cuadra_de_aranceles_y_vistos_de_turismo_2020.pdf
Um diese Daten zu erweitern, empfehlen wir Ihnen, sich an das zuständige Konsulat in Ihrem Land zu wenden. Ebenso empfehlen wir Ihnen, das offizielle Informationsportal Chile Atiende in seinem Abschnitt über Touristenvisa zu besuchen, dessen Link wir unten teilen: https://www.chileatiende.gob.cl/fichas/2458-visto-de-turismo-simple-o-multiple-para-extranjeros-solicitud-desde-el-exterior
Einreiseprotokoll aufgrund von COVID-19 verfügt

Aufgrund der Pandemie hat Chile den Plan für geschützte Grenzen entwickelt. Sein Zweck besteht darin, eine spezielle Hygienekontrolle einzurichten, um den Gesundheitszustand von Personen zu überprüfen, die das Land betreten und verlassen. Gemäß diesem Programm dürfen nur Touristen einreisen, die die unten genannten Dokumente vorlegen:
- Chilenischer Mobilitätspass. Dieses vom Gesundheitsministerium ausgestellte Dokument ist der Nachweis der vollständigen Impfung. Um es zu erhalten, müssen Sie unbedingt auf das folgende Portal zugreifen: https://mevacuno.gob.cl/ und der Anmeldung nachkommen.
- Negatives Ergebnis des PCR-Tests. Die Probe muss innerhalb von 72 Stunden vor dem Versand entnommen werden. Personen, die sich nach einer Ansteckung im letzten Monat erholt haben, werden auch bei positivem Ergebnis zugelassen, sofern sie einen weiteren Test vorlegen, der mindestens zehn Tage vor der Reise durchgeführt wurde und bei dem ihr Zustand überprüft wird.
- Affidavit für Reisende. Es muss mindestens 48 Stunden vor dem Hinflug ausgefüllt werden. Gleichzeitig muss das negative Ergebnis des PCR-Tests beigefügt werden. Sie können darauf zugreifen, indem Sie zu: https://c19.cl/#/
- Reisekrankenversicherung. Ihr Versicherungsschutz muss mindestens USD 30.000 betragen und für die Behandlung von Krankheiten im Zusammenhang mit COVID-19 gelten Außerdem wird empfohlen, die Rückführungskosten einzubeziehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die eidesstattliche Erklärung wiederum der Internationale Gesundheitspass (PSI) ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars wird das Zertifikat per E-Mail und ein QR-Code gesendet, der in verschiedenen Phasen der Reise angegeben werden muss.
Diese Anforderungen müssen vor dem Einsteigen in das Flugzeug erfüllt werden. Ebenso müssen sie sich bei der Einreise bei den entsprechenden Behörden melden. Kinder unter sechs Jahren sind von der Impfung ausgenommen. Sie benötigen daher keinen Mobilitätspass.

Wenn Sie wissen möchten, welche Hygienemaßnahmen Sie während Ihres Aufenthalts in Chile beachten müssen, empfehlen wir Ihnen, die folgende Website zu besuchen: https://saludresponde.minsal.cl/plan-fronteras-protegidas-extranjeros-no-residentes-turismos-1-febrero/ In diesem Portal des Gesundheitsministeriums finden Sie ausführliche Informationen dazu. Vergessen Sie auf keinen Fall, sich über die Neuigkeiten zur Pandemie auf dem Laufenden zu halten. Obwohl Fortschritte erzielt wurden, kann die Wache noch nicht gesenkt werden.